Aktuelle Bezirksinformationen
Revitalisierung des Ortweinplatz ist überfällig
14. Juli 2023
Seit Jahren wird die Revitalisierung des Ortweinplatz angekündigt. Der bestehende Parkplatz wurde mit Betonblöcken versperrt und 4 Sitzbänke und ein Blumentrog am Asphalt aufgestellt. Für die Anrainer:innen ist die derzeitige Situation weder Fisch noch Fleisch und fordern die Umsetzung der versprochenen Bürgerbeteiligung und die zeitnahe Revitalisierung des Ortweinplatz nunmehr vehement ein. Der Bezirksrat Jakomini hat vor kurzem einen gleichlautenden Antrag einstimmig …
Eine (Erfolgs-)Geschichte des Augartenpark
27. Mai 2023
Der Augartenpark ist einer der größten innerstädtischen Freizeit-und Erholungsareale der Stadt Graz. Naturnahe Freiräume in der Nähe zum eigenen Wohnumfeld zu finden, das ist gerade im urbanen Raum mit dichten Siedlungsstrukturen und unzähligen Verkehrsachsen nicht immer einfach. In Graz gibt es neben den vielen öffentlich zugänglichen Parks und Grünraumflächen nun auch eine Oase direkt am ...
Weiterlesen →
Was ist los mit dem Dietrichsteinplatz?
27. Februar 2023
Nicht zu Unrecht wird der Dietrichsteinplatz als Negativbeispiel für schlechte Platzgestaltung herangezogen. Und weit schlimmer ist es, dass mögliche Neugestltungen immer wieder im Sande verlaufen, so zuletzt auch der Entwurf der seinerzeitigen Verkehrsstadträtin und jetzigen Bürgermeisterin Elke Kahr. Mit einem Wort: Der Dietrichsteinplatz ist das Stiefkind der Grazer Stadt- und Verkehrsplanung. Das muss sich jetzt ...
Weiterlesen →
Jahresbezirksversammlung des Bezirksrat Jakomini mit interessantem Themenschwerpunkt
14. Oktober 2022
Der Bezirksrat Jakomini hat alljährlich eine Bezirksversammlung abzuhalten, in der dieser einen Rechenschaftsbericht über seine Tätigkeit abzulegen hat. Diese fand am 12. Oktober 2022 im Festsaal des BORG Mondsbergergasse statt. Beim diesjährigen Themenschwerpunkt berichtete Stadtplanungschef DI Bernhard Inninger über aktuelle städtebauliche Vorhaben im Bezirk Jakomini. Abschließend bestand für die anwesenden Bürger*innen die Möglichkeit, bezirksbezogene Wünsche ...
Weiterlesen →
Stadtklimatische Platzgestaltungen in Jakomini in der Warteschleife
13. August 2022
Gut Ding braucht Weile, sagt eine alte Redewendung, was ja bekanntlich heißen soll, dass man bei manchen Sachen abwarten muss, bis sie richtig gut sind. Im Bezirk Jakomini dauert diese Weile für die seit langem angekündigten Platzgestaltungen nun doch schon sehr lange. Da kommt einen mittlerweile doch vielleicht ein anderes Sprichwort in den Sinn – ...
Weiterlesen →
... Mehr sehen...Weniger sehen...
5 KommentareComment on Facebook
Mein Beileid!
Mein Beileid
Mein Beileid.🐱🐱🐱
🙏✝️🙏🌹
View more comments
Der Programm-Flyer für das erste Halbjahr 2025 ist soeben erschienen.
Diesmal gibt es einen besonderen Schwerpunkt, das Digi-Café - digitale Teilhabe im Netz. Gemeinsam mit der Stadt Graz möchte wir Ihnen den Umgang mit der digitalen Welt näherbringen und sie ermutigen, Smartphones, PCs, Laptops oder Tablets individuell und selbstbestimmt im Alltag zu nutzen. Wir starten am 19. Febrar 2025 wo wir die Themenschwerpunkte - ganz nach Ihren Wünschen - für die folgenden Schwerpunktworkshops mit Ihnen festlegen möchten. Wir laden Sie herzlich ein mitzumachen und bei diesen für Sie kostenlosen Angeboten dabei zu sein.
Besonders hinweisen möchten wir auch auf die Premieren-Aufführung der Theatergruppe "Wir" am 01. März 2025 um 18.00 Uhr im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini mit ihrem neuen Stück "Der Omatrick".
Nähere Informationen und Termine finden Sie auch auf unserer Webseite unter nachbarschaftszentrum-cafejakomini.at ... Mehr sehen...Weniger sehen...
0 KommentareComment on Facebook
Morgensonnenbad im Augarten... #graz #jakomini #friedrichgasse #park #winter #morning #sun #bluesky #birds #trees #austria #styria ... Mehr sehen...Weniger sehen...
0 KommentareComment on Facebook
Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsfeier im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini: Am Freitag, den 20. Dezember begingen wir unsere traditionelle Weihnachtsfeier wie immer im festlichen Rahmen und wie jedes Jahr besuchte uns der Schüler:innenchor der Volksschule Schönau.
Der Christbaum wurde geschmückt, die Weihnachtskrippe aufgestellt und das Weihnachtsgulasch vorbereitet. Beim gemeinsamen Weihnachtsessen ließen wir noch einmal unser nachbarschaftliches Miteinander im heurigen Jahr mit vielen schönen gemeinsamen Stunden Revue passieren. Und alle freuen sich schon auf das nächste Jahr mit neuer Kraft und neuen Erlebnissen.
In diesem Sinne wünschen das Team des Nachbarschaftszentrum Café Jakomini ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2025. ... Mehr sehen...Weniger sehen...
0 KommentareComment on Facebook
Am Donnerstag, dem 12.12. war es wieder so weit - diesmal ging unser Tagesausflug nach Mariazell zum Besuch des Adventmarktes. Schon bei der Anfahrt nach Mariazell bekamen wir das Gefühl, was der Begriff weiße Weihnachten bedeutet.
Wir begannen mit einem Rundgang durch die weltberühmte Basilika von Mariazell samt Führung durch die Schatzkammer und der barocken Weihnachtskrippe.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen machten wir einen Rundgang durch den berühmten Adventmarkt von Mariazell. Wie immer war der Tag zu kurz, zurück blieben aber wundervolle EIndrücke aus Mariazell. So stellen wir uns weiße Weihnachten vor. ... Mehr sehen...Weniger sehen...
2 KommentareComment on Facebook
@Follower
Beneidenswert. So ein tolles Nachbarschaftszentrum.💖😌
Am letzten Samstag fand unser traditionelles Adventkranz binden statt... ein schöner Brauch, die Vorweihnachtszeit einzuleiten. Und weil es so ein schöner Nachmittag war, gab es als kleine Draufgabe Kümmel-Schweinsbraten mit gebratenen Kartoffelscheiben. Lecker. Lecker. ... Mehr sehen...Weniger sehen...
2 KommentareComment on Facebook
Das sieht alles sehr gemütlich und festlich aus. 🙂
Die sind wunderschön geworden!👍🏼👍🏼🙏
Juhuu... Die Weihnachtszeit beginnt. Heute gibt es im Nachbarschaftszentrum Café Jakomini unser alljährliches Adventkranz binden... um 15.00 Uhr geht es los.
Und im Anschluss gibt es für unsere Gäste Schweinsbraten mit gebratenen Kartoffelscheiben.
Ach ja, unser Weihnachtsbaum ist auch schon eingetroffen.
Wir freuen uns riesig auf Euch. 😃🥰🎅🍽🎄 ... Mehr sehen...Weniger sehen...
1 KommentarComment on Facebook
@Follower
Die WILDEN ALTEN im Grazer Rathaus - tolle Truppe. ... Mehr sehen...Weniger sehen...
0 KommentareComment on Facebook
Die WILDEN ALTEN im Grazer Rathaus - tolle Truppe. ... Mehr sehen...Weniger sehen...
0 KommentareComment on Facebook
Am Mittwoch 30. Oktober 2024 gab es wieder ein Digi-Café Jakomini - diesmal mit Mag.a Silke Strasser unter dem Motto Digital leben - Durchblick behalten. Unsere Silver-Surfer erfuhren dabei vieles über den Umgang mit Ihrem Smartphone und welche Fallstricke dabei zu beachten sind... ... Mehr sehen...Weniger sehen...
0 KommentareComment on Facebook